Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei morilanquethor
Bei morilanquethor nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen. Als Ihr Partner für Versicherungsbedarfsanalyse und -auswahl verpflichten wir uns zur transparenten und gesetzeskonformen Datenverarbeitung nach deutschem und europäischem Recht.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
morilanquethor
Hanauer Landstraße 291 a
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +4976121480652
E-Mail: info@morilanquethor.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:
Datenart | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Beratung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Versicherungsdaten | Bedarfsanalyse und Angebotsvergleich | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Website-Nutzungsdaten | Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Finanzielle Informationen | Passende Versicherungsvorschläge | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Alle Daten werden nur erhoben, wenn sie für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich sind. Sensible Daten werden besonders geschützt verarbeitet.
3. Verwendung der Daten
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Durchführung umfassender Versicherungsbedarfsanalysen
- Erstellung personalisierter Versicherungsvorschläge und -vergleiche
- Kommunikation über Versicherungsangelegenheiten und Beratungstermine
- Dokumentation unserer Beratungsleistungen für rechtliche Anforderungen
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen basierend auf Nutzungsdaten
- Information über relevante Änderungen im Versicherungsmarkt (nur mit Einverständnis)
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, beispielsweise bei der Übermittlung von Angeboten an Versicherungsgesellschaften.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck und wie lange wir diese speichern.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend nach Ihrem Hinweis. Dies ist besonders wichtig für aktuelle Versicherungsdaten.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen. Marketing-E-Mails können jederzeit abbestellt werden.
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@morilanquethor.com oder rufen Sie uns unter +4976121480652 an. Wir bearbeiten Ihr Anliegen binnen 30 Tagen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme für Mitarbeiter
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
- Schulungen für alle Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten
- Incident-Response-Verfahren für den Fall von Sicherheitsvorfällen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenpanne informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datentyp | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Beratungsdokumentation | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflichten |
Vertragsdaten | 6 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Vorschriften |
Website-Logs | 12 Monate | Technische Sicherheit |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
- Versicherungsgesellschaften zur Angebotserstellung (nur mit Ihrer Einwilligung)
- IT-Dienstleister für Website-Hosting und -Wartung (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO)
- Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
Alle externen Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Vor jeder Weitergabe prüfen wir sorgfältig die Notwendigkeit und Rechtmäßigkeit.
8. Website-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
- Cookies: Notwendige Cookies für Grundfunktionen, Marketing-Cookies nur mit Einwilligung
- Webanalyse: Anonymisierte Auswertung der Webseitennutzung zur Optimierung
- Kontaktformulare: Verschlüsselte Übertragung aller eingegebenen Daten
- Server-Logs: Automatische Speicherung technischer Daten für Sicherheitszwecke
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren. Die Website funktioniert auch mit eingeschränkten Cookie-Einstellungen.
Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen zum Umgang mit Ihren Daten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen auffälligen Hinweis auf unserer Website. Kleinere Anpassungen aufgrund rechtlicher Änderungen können jederzeit erfolgen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenverarbeitung informiert zu bleiben.